Oliver-Sven Buder

deutscher Leichtathlet (Kugelstoßen); WM-Zweiter 1997 und 1999, EM-Zweiter 1990 und 1998; mehrfacher Deutscher Meister; startete 2007 als Grinder im Team Germany beim America’s Cup

Erfolge/Funktion:

Olympiafünfter 1996

Vizeweltmeister 1997

Vizeeuropameister 1990

Hallen-Europameister 1998

* 23. Juni 1966 Erlabrunn

Internationales Sportarchiv 18/1998 vom 20. April 1998 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 47/2011

Je älter, desto besser: Oliver-Sven Buder, der beste deutsche Kugelstoßer der neunziger Jahre, kam erst im Alter über dreißig zu seinen größten Erfolgen. Mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften 1997 in Athen und dem Sieg mit persönlicher Bestleistung von 21,47 m bei den Hallen-Europameisterschaften 1998 in Valencia krönte der für den TV Wattenscheid startende Sachse seine lange Laufbahn. Schon als Junioren-Europameister 1985 und als Vizeeuropameister 1990 hatte er - noch im DDR-Trikot - sein großes Talent erkennen lassen.

Laufbahn

Oliver-Sven Buder stammt aus Erlabrunn im Erzgebirge. Großen Wert legte er stets auf die Feststellung, daß ihn niemand zum Sport überreden oder gar zwingen mußte: "Alles machte mir viel Spaß. Schon als Schüler war ich 'heiß'". Viermal pro Woche radelte er zu dieser Zeit von seinem Wohnort Niederlungwitz aus ins fünf Kilometer entfernte Glauchau, um bei seinem ersten Übungsleiter Klaus Eschke zu trainieren. Der ...